LOSLESEN!
Navigation

Familienaktionswoche mit Fotoausstellung

Vom 31. Mai bis 5. Juni 2022 dreht sich bei uns eine ganze Woche lang alles ums Thema Kinder auf der Flucht. Herz der geplanten Familienaktionswoche in der Galerie KUB (Kantstraße 18 in Leipzig) ist eine Fotoausstellung mit Bildern aus Alea Horsts und Mehrdad Zaeris Kinderbuch „Manchmal male ich ein Haus für uns“. Darum herum wird es zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen wie Lesungen für Kinder und Erwachsene, ein Familienkonzert, tütenweise nicht mehr lieferbare Klett Kinderbücher zum Schnäppchenpreis und natürlich Gelegenheit für jede Menge Gespräche geben.

 

Dienstag, 31.05.

8:00 Uhr Lesung für angemeldete Schulklassen „Manchmal male ich ein Haus für uns“ mit Alea Horst
10:30 Uhr Lesung für angemeldete Schulklassen „Manchmal male ich ein Haus für uns“ mit Alea Horst
18:00 Uhr Ausstellungseröffnung

Mittwoch, 01.06.

8:00 Uhr Lesung für angemeldete Schulklassen „Manchmal male ich ein Haus für uns“ mit Alea Horst
10:30 Uhr Lesung für angemeldete Schulklassen „Manchmal male ich ein Haus für uns“ mit Alea Horst
14:00 Uhr Ausstellung geöffnet bis 19:00 Uhr
18:00 Uhr Gespräche am Feuer

Donnerstag, 02.06.

8:00 Uhr Lesung für angemeldete Schulklassen „Manchmal male ich ein Haus für uns“ mit Alea Horst
10:30 Uhr Lesung für angemeldete Schulklassen „Manchmal male ich ein Haus für uns“ mit Alea Horst
14:00 Uhr Ausstellung geöffnet bis 19:00 Uhr
18:00 Uhr Gespräche am Feuer

Freitag, 03.06.

8:00 Uhr Lesung für angemeldete Schulklassen „Manchmal male ich ein Haus für uns“ mit Alea Horst
14:00 Uhr Ausstellung geöffnet bis 19:00 Uhr
18:00 Uhr Gespräche am Feuer
19:30 Uhr Lesung für Große aus „Manchmal male ich ein Haus für uns“ mit Alea Horst

Samstag, 04.06.

14:00 Uhr Ausstellung geöffnet bis 19:00 Uhr, Tütenmarkt zugunsten von Alea e. V.
15:00 Uhr Familienlesung aus „Manchmal male ich ein Haus für uns“ mit Alea Horst ab 8
18:00 Uhr Gespräche am Feuer
19:30 Uhr Literarische Lesung für Große aus „Die Grenzen des Glücks“ mit Anselm Oelze

Sonntag, 05.06.

11:00 Uhr Familienfest mit Malaktion, Gesprächen, Essen und Getränken
15:00 Uhr Musikalische Lesung ab 4 Jahre aus „Eine Wiese für alle“ mit Hans-Christian Schmidt und Andreas Német
16:30 Uhr Familienkonzert mit „Firlefanz und Grete“ für alle


Zum Buch

Ein Haus, ein Badezimmer mit Dusche – von solchen Dingen kann die 10-jährige Tajala aus Afghanistan nur träumen oder malen. Denn sie musste fliehen und ist im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos gestrandet. Die Fotografin und Nothelferin Alea Horst hat dort mit ihr und anderen Kindern gesprochen, hat sie nach ihrem Alltag im Lager gefragt, nach ihren Erlebnissen, Ängsten und Träumen. Entstanden ist eine herzergreifende Sammlung aus Porträts, Momentaufnahmen und dramatischen, aber auch hoffnungsvollen Berichten.
Die begnadete Fotografin gibt den Camp-Kindern mit diesem Buch Gesicht und Stimme. Der Illustrator Mehrdad Zaeri, selbst einst aus dem Iran geflüchtet, visualisiert die Sehnsüchte in stimmungsvollen Vignetten.

Ein Buch, das Grenzen überwindet – denn diese Kinder sind unsere Kinder.

mehr lesen →


Zur Fotografin

Alea Horst, Jahrgang 1982, hat zwei Kinder und arbeitete bis 2015 als selbstständige Hochzeits- und Familienfotografin. Anfang 2016 entschied sie sich, als ehrenamtliche Nothelferin nach Lesbos zu gehen, was ihr Leben für immer veränderte. Seither unterstützt sie viele Hilfsorganisationen und Projekte als  Fotografin, Nothelferin und Menschenrechtsaktivistin. 2021 gründete sie ihren eigenen Verein Alea e. V. (www.alea-ev.org).