Der Klett Kinderbuch Verlag ist 2008 als kleiner Ableger des großen Stuttgarter Klett Konzerns in Leipzig gegründet worden, seit 2015 ist er ein unabhängiger Verlag. Hier entstehen pro Halbjahr sieben bis zehn neue Titel für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren und ihre Erwachsenen.
Loslesen!
Für alle Kinder, die gern Quatsch machen, gibt es unseren virtuellen Spielplatz (unter dem Reiter "Für Pädagog:innen" - "Spielplatz") mit kostenlosen Ideen zum Downloaden und Loslegen!
Aktuelles

Sächsischer Verlagspreis 2022
Gestern durften wir ganz offiziell unter dem Kampagnenmotto So geht sächsisch. einen der 20 sächsischen Verlagspreise 2022 entgegennehmen. Wir bedanken uns noch einmal herzlich und versprechen an dieser Stelle, eine dem Motto entsprechende Umbenennung unserer Titel zukünftig in Erwägung zu ziehen. Nu!

Online-Gespräch mit Hans-Christian Schmidt, Andreas Német und unserer Verlegerin Monika Osberghaus
Immer wieder erfahren Kinder unterschiedliche Formen von Gewalt oder erleben Situationen, in denen sie sich unwohl fühlen. Wie kann man Kinder stärken? Und welche Möglichkeiten bietet die Kinderliteratur?
In ihrem Bilderbuch „Das komische Gefühl“ entfalten Autor Hans-Christian Schmidt und Illustrator Andreas Német Situationen der körperlichen und seelischen Grenzüberschreitungen. Mit dieser Herangehensweise nähern sie sich sensibel einem schwierigen Thema und stellen in unterschiedlichen Varianten Situationen nach. Im Gespräch erläutern beide ihre Beweggründe, dieses Bilderbuch zu gestalten.
Wann? Freitag, 11. November, 19 Uhr
Die Einwahldaten für Zoom werden nach Anmeldung per E-Mail versendet (begrenzte Teilnahmezahl). Dazu bitte eine Mail an anmeldung@akademie-kjl.de schicken.
Dies ist eine Veranstaltung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im Sankt Michaelsbund, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Buch des Monats
Fuchs & Ferkel – Torte auf Rezept
Bjørn F. Rørvik | Claudia Weikert
„Bekommt man nicht eigentlich etwas Gutes, wenn man krank ist?“, fragte das Ferkel listig.
„Etwas Gutes?“, sagte der Fuchs.
„Na, was zum Trost“, erklärte das Ferkel. „Von seiner Mama. Limonade zum Beispiel. Oder Schokoküsse?“
Fuchs & Ferkel spielen Arzt. Ob die Pünktchenkrankheit die Kuh überzeugt, ihnen leckere Medizin zu geben?
Ein charmantes Vorlese-Bilderbuch zum Immer-Wieder-Lesen-Wollen.