Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungsangebote unserer Autor:innen und Illustrator:innen.
Wenn Sie Interesse an einer Lesung haben, melden Sie sich bitte bei:
Patricia Serve
serve@klett-kinderbuch.de
oder Tel.: 0341/46 26 51 09
Große Freude! Nora Dåsnes' Graphic Novel „Hände weg von unserem Wald!“ ist unter den Top Ten für den diesjährigen Lesekompass der Stiftung Lesen.
Hoch die Tassen! Gerade haben wir hier zusammen die Verkündung zum Deutschen Jugendliteraturpreis gestreamt und feiern gleich drei Nominierungen. Bei einem Output von etwa 14 Titeln pro Jahr sind das mehr als 20 % unseres Programms! Eine grandiose Wertschätzung der Arbeit unserer weltbesten Urheber*innen. Herzliche Glückwünsche an Alea Horst und Mehrdad Zaeri für „Manchmal male ich ein Haus für uns“, Bjørn F. Rørvik, Claudia Weikert und Meike Blatzheim für „Fuchs & Ferkel“ und Katja Ludwig und Heike Herold für „Ellie & Oleg“.
Endlich ist wieder Leipziger Buchmesse! Kommt uns gern vom 27. bis 30. April 2023 an unserem Stand in Halle 3 A 501 besuchen, wir freuen uns!
Gestern durften wir ganz offiziell unter dem Kampagnenmotto So geht sächsisch. einen der 20 sächsischen Verlagspreise 2022 entgegennehmen. Wir bedanken uns noch einmal herzlich und versprechen an dieser Stelle, eine dem Motto entsprechende Umbenennung unserer Titel zukünftig in Erwägung zu ziehen. Nu!
Immer wieder erfahren Kinder unterschiedliche Formen von Gewalt oder erleben Situationen, in denen sie sich unwohl fühlen. Wie kann man Kinder stärken? Und welche Möglichkeiten bietet die Kinderliteratur?
In ihrem Bilderbuch „Das komische Gefühl“ entfalten Autor Hans-Christian Schmidt und Illustrator Andreas Német Situationen der körperlichen und seelischen Grenzüberschreitungen. Mit dieser Herangehensweise nähern sie sich sensibel einem schwierigen Thema und stellen in unterschiedlichen Varianten Situationen nach. Im Gespräch erläutern beide ihre Beweggründe, dieses Bilderbuch zu gestalten.
Wann? Freitag, 11. November, 19 Uhr
Die Einwahldaten für Zoom werden nach Anmeldung per E-Mail versendet (begrenzte Teilnahmezahl). Dazu bitte eine Mail an anmeldung@akademie-kjl.de schicken.
Dies ist eine Veranstaltung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im Sankt Michaelsbund, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
15.11.2025 - 25.11.2025 08:30 - 18:00 Ausstellung zur KIBUM Oldenburg
Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, Flur im Obergeschoss
24.10.2025 16:00 Familienveranstaltung im Ratssaal Stolpen zum Tag der Bibliotheken
02.11.2025 11:00 Käpt’n Book 2025
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
09.11.2025 11:00 Käpt’n Book 2025
Kulturzentrum Brotfabrik Bonn e.V.
18.11.2025 09:30 KIBUM Oldenburg für Schulen & Kitas - 3. & 4. Klassen
Forum St. Peter
18.11.2025 11:00 KIBUM Oldenburg für Schulen & Kitas - 3. & 4. Klassen
Forum St. Peter
19.11.2025 09:30 KIBUM Oldenburg für Schulen & Kitas - 3. & 4. Klassen
Forum St. Peter
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungsangebote unserer Autor:innen und Illustrator:innen.
Wenn Sie Interesse an einer Lesung haben, melden Sie sich bitte bei:
Patricia Serve
serve@klett-kinderbuch.de
oder Tel.: 0341/46 26 51 09