
ANGABEN ZUM BUCH
Titel Post aus Paidonesien
Untertitel Ein Inselbriefroman
Autor Oriol Canosa
Illustratorin Meike Töpperwien
Übersetzung aus dem Katalanischen Kristin Lohmann
Ausgabe Deutsche Erstausgabe
Umfang ca. 144 Seiten, gebunden
Format 15 x 20 cm
Preis EUR 14,00 [D] · EUR 14,40 [A]
Auslieferungstermin 18. September 2020
ISBN 978-3-95470-221-3
Altersangabe Ab 9 Jahre
DOWNLOADS
Leseprobe
Cover 2D (web)
Cover 2D (print)
Cover 3D (web)
Cover 3D (print)
Foto: Autor
Foto: Illustratorin
Post aus Paidonesien
Ein Inselbriefroman
Betreff: Kinder an die Macht ... und an die Stifte!
Verehrte Damen und Herren,
mein Name ist Nicolas. Ich bin 9 Jahre alt und vor Kurzem von den anderen Kindern hier zum Präsidenten des jungen Inselstaats
Paidonesien gewählt worden. Dabei wollte ich eigentlich mit meinen Eltern nur ein paar ruhige Ferientage auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik verbringen.
Wie es dazu kam, dass ich nun Oberhaupt eines Landes bin und statt in der Sonne zu faulenzen mit lauter angeblich wichtigen Staatsleuten und besorgten Eltern darüber streite, dass wir hier bleiben werden, könnt ihr in den hier gesammelten Briefen und E-Mails nachlesen.
Oriol Canosa hat unsere Korrespondenz freundlicherweise in diesem Buch veröffentlicht. Trotz seines fortgeschrittenen Alters – der älteste Bewohner Paidonesiens ist derzeit 12 – ziehen wir hierfür eine Ernennung zum Ehrenbürger in Erwägung.
Viele Grüße
Nicolas Pomelo
Präsident von Paidonesien
Über den Autor und die Illustratorin
Oriol Canosa
Oriol Canosa ist einer der wenigen Erwachsenen, die die Insel Paidonesien betreten haben. Zu Hause in Barcelona widmet er den Großteil seiner Zeit dem Lesen und Schreiben von Kinderbüchern und verkauft sie in seiner eigenen Kinderbuchhandlung.
Meike Töpperwien
Meike Töpperwien studierte Design an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Seit ihrem Diplom arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Verlage, Zeitschriften und Kulturinstitutionen.
Zusatzmaterial
Das Buch erscheint als Hörbuch bei der HörCompany.
Pressestimmen
»Der Katalane Oriol Canosa erzählt dieses aberwitzige Abenteuer als Briefroman, im dem die Kleinen aufgeblasenen Erwachsenen (Eltern, Architekten, Journalisten, Politikern) die Meinung geigen.«
Die ZEIT, 05.11.2020

Post aus Paidonesien
Ein Inselbriefroman
Betreff: Kinder an die Macht ... und an die Stifte!
Verehrte Damen und Herren,
mein Name ist Nicolas. Ich bin 9 Jahre alt und vor Kurzem von den anderen Kindern hier zum Präsidenten des jungen Inselstaats
Paidonesien gewählt worden. Dabei wollte ich eigentlich mit meinen Eltern nur ein paar ruhige Ferientage auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik verbringen.
Wie es dazu kam, dass ich nun Oberhaupt eines Landes bin und statt in der Sonne zu faulenzen mit lauter angeblich wichtigen Staatsleuten und besorgten Eltern darüber streite, dass wir hier bleiben werden, könnt ihr in den hier gesammelten Briefen und E-Mails nachlesen.
Oriol Canosa hat unsere Korrespondenz freundlicherweise in diesem Buch veröffentlicht. Trotz seines fortgeschrittenen Alters – der älteste Bewohner Paidonesiens ist derzeit 12 – ziehen wir hierfür eine Ernennung zum Ehrenbürger in Erwägung.
Viele Grüße
Nicolas Pomelo
Präsident von Paidonesien
ANGABEN ZUM BUCH
Titel Post aus Paidonesien
Untertitel Ein Inselbriefroman
Autor Oriol Canosa
Illustratorin Meike Töpperwien
Übersetzung aus dem Katalanischen Kristin Lohmann
Ausgabe Deutsche Erstausgabe
Umfang ca. 144 Seiten, gebunden
Format 15 x 20 cm
Preis EUR 14,00 [D] · EUR 14,40 [A]
Auslieferungstermin 18. September 2020
ISBN 978-3-95470-221-3
Altersangabe Ab 9 Jahre
Über den Autor und die Illustratorin
Oriol Canosa
Oriol Canosa ist einer der wenigen Erwachsenen, die die Insel Paidonesien betreten haben. Zu Hause in Barcelona widmet er den Großteil seiner Zeit dem Lesen und Schreiben von Kinderbüchern und verkauft sie in seiner eigenen Kinderbuchhandlung.
Meike Töpperwien
Meike Töpperwien studierte Design an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Seit ihrem Diplom arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Verlage, Zeitschriften und Kulturinstitutionen.
Zusatzmaterial
Das Buch erscheint als Hörbuch bei der HörCompany.
Pressestimmen
»Der Katalane Oriol Canosa erzählt dieses aberwitzige Abenteuer als Briefroman, im dem die Kleinen aufgeblasenen Erwachsenen (Eltern, Architekten, Journalisten, Politikern) die Meinung geigen.«
Die ZEIT, 05.11.2020