
ANGABEN ZUM BUCH
Titel Fritzi war dabei
Untertitel Eine Wendewundergeschichte
Autorin Hanna Schott
Illustratorin Gerda Raidt
Ausgabe Originalausgabe
Umfang 96 Seiten, gebunden
Format 17 × 22 cm
Preis EUR 11,00 [D] · EUR 11,40 [A]
Auslieferungstermin September 2009
ISBN 978-3-95470-015-8
Altersangabe Ab 8 und zum Vorlesen
DOWNLOADS
Leseprobe
Cover 2D (web)
Cover 2D (print)
Cover 3D (web)
Cover 3D (print)
pädagogisches Begleitmaterial
Foto: Autorin
Foto: Illustratorin
Fritzi war dabei
Eine Wendewundergeschichte
Das Kinderbuch zu Friedlicher Revolution und Mauerfall - aus Kindersicht erzählt
Ein Land ohne Mauer – da ist keiner sauer! Diesen Spruch malt Fritzi auf ein Plakat, das ihre Mutter zur Demo mitnehmen soll. Fritzi ist neun und darf leider nicht mit. Für Kinder ist es zu gefährlich bei den Leipziger Montagsdemonstrationen, finden die Erwachsenen.
Aber Fritzi ist hartnäckig: Sie will unbedingt wissen, warum so viele Schulfreunde plötzlich nach Ungarn verschwunden sind und wieso ihre Eltern nach dem Fernsehgucken neuerdings immer streiten. Eines wird ihr dabei immer klarer: Sie will keine Mauer mehr in der DDR haben.
Hanna Schott hat erneut eine wahrhaftige Geschichte aus Kinderperspektive geschrieben. Dafür hat sie viele authentische Erlebnisberichte zu einer neuen Erzählung verwoben.
PREISE & AUSZEICHNUNGEN
Penzberger Urmel 2013
Über die Autorin und die Illustratorin
Hanna Schott
Hanna Schott, Jahrgang 1959, war Buchhändlerin und studierte dann Musikwissenschaft, Romanistik und Theologie.
Gerda Raidt
Gerda Raidt, Jahrgang 1975, studierte an der Burg Giebichenstein/Halle und an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst.
Zusatzmaterial
LehrerInnen aufgepasst: Auf der Webseite www.WendeWunderGeschichte.de stellt die Produktionsfirma des Films "FRITZI", Balance Film, viel zusätzliches Material zur Verfügung - sehr gut aufbereitet und besonders für den Schulunterricht empfohlen.
Hier gibt es pädagogisches Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht.
Pressestimmen
»Eine eindringliche Schilderung jener wenigen Wochen, in denen der DDR-Alltag Risse bekommt«
F.A.Z. / Eva-Maria Magel
»… der ideale Einstieg, um etwas über den Mauerfall und die letzten Wochen davor zu erfahren.«
Kinderstube, 2/2019
»Ich finde, in jeder Familie mit Grundschulkindern sollte dieses Buch gelesen und besprochen werden, und auch als Klassenlektüre, gerade im Westen eignet es sich ganz hervorragend.«
Buchhandlung Nimmerland, Susanne Lux, 09.2019

Fritzi war dabei
Eine Wendewundergeschichte
Das Kinderbuch zu Friedlicher Revolution und Mauerfall - aus Kindersicht erzählt
Ein Land ohne Mauer – da ist keiner sauer! Diesen Spruch malt Fritzi auf ein Plakat, das ihre Mutter zur Demo mitnehmen soll. Fritzi ist neun und darf leider nicht mit. Für Kinder ist es zu gefährlich bei den Leipziger Montagsdemonstrationen, finden die Erwachsenen.
Aber Fritzi ist hartnäckig: Sie will unbedingt wissen, warum so viele Schulfreunde plötzlich nach Ungarn verschwunden sind und wieso ihre Eltern nach dem Fernsehgucken neuerdings immer streiten. Eines wird ihr dabei immer klarer: Sie will keine Mauer mehr in der DDR haben.
Hanna Schott hat erneut eine wahrhaftige Geschichte aus Kinderperspektive geschrieben. Dafür hat sie viele authentische Erlebnisberichte zu einer neuen Erzählung verwoben.
PREISE & AUSZEICHNUNGEN
Penzberger Urmel 2013
ANGABEN ZUM BUCH
Titel Fritzi war dabei
Untertitel Eine Wendewundergeschichte
Autorin Hanna Schott
Illustratorin Gerda Raidt
Ausgabe Originalausgabe
Umfang 96 Seiten, gebunden
Format 17 × 22 cm
Preis EUR 11,00 [D] · EUR 11,40 [A]
Auslieferungstermin September 2009
ISBN 978-3-95470-015-8
Altersangabe Ab 8 und zum Vorlesen
Über die Autorin und die Illustratorin
Hanna Schott
Hanna Schott, Jahrgang 1959, war Buchhändlerin und studierte dann Musikwissenschaft, Romanistik und Theologie.
Gerda Raidt
Gerda Raidt, Jahrgang 1975, studierte an der Burg Giebichenstein/Halle und an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst.
Zusatzmaterial
LehrerInnen aufgepasst: Auf der Webseite www.WendeWunderGeschichte.de stellt die Produktionsfirma des Films "FRITZI", Balance Film, viel zusätzliches Material zur Verfügung - sehr gut aufbereitet und besonders für den Schulunterricht empfohlen.
Hier gibt es pädagogisches Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht.
Pressestimmen
»Eine eindringliche Schilderung jener wenigen Wochen, in denen der DDR-Alltag Risse bekommt«
F.A.Z. / Eva-Maria Magel
»… der ideale Einstieg, um etwas über den Mauerfall und die letzten Wochen davor zu erfahren.«
Kinderstube, 2/2019
»Ich finde, in jeder Familie mit Grundschulkindern sollte dieses Buch gelesen und besprochen werden, und auch als Klassenlektüre, gerade im Westen eignet es sich ganz hervorragend.«
Buchhandlung Nimmerland, Susanne Lux, 09.2019