LOSLESEN!
Navigation
Fritzi war dabei (Taschenbuch)

ANGABEN ZUM BUCH

Titel Fritzi war dabei (Taschenbuch)

Untertitel Eine Wendewundergeschichte

Autorin Hanna Schott

Illustratorin Gerda Raidt

Ausgabe Sonderausgabe

Umfang 96 Seiten, gebunden

Format 14,8 × 19 cm

Preis EUR 10,00 [D] · EUR 10,30 [A]

Auslieferungstermin März 2014

ISBN 978-3-95470-096-7

Altersangabe Ab 8 und zum Vorlesen

Fritzi war dabei (Taschenbuch)

Eine Wendewundergeschichte

Hanna Schott | Gerda Raidt

Das Kinderbuch zu Friedlicher Revolution und Mauerfall - aus Kindersicht erzählt

Ein Land ohne Mauer – da ist keiner sauer!

Diesen Spruch malt Fritzi auf ein Plakat,
das ihre Mutter zur Demo mitnehmen soll.
Fritzi darf leider nicht mit. Für Kinder
ist es zu gefährlich bei den Leipziger
Montagsdemonstrationen, finden die
Erwachsenen. Aber Fritzi lässt nicht locker …

 

mehr lesen →

Der Herbst 1989 aus Kinderperspektive.

PREISE & AUSZEICHNUNGEN

Penzberger Urmel 2013

Über die Autorin und die Illustratorin

Hanna Schott

Hanna Schott, Jahrgang 1959, war Buchhändlerin und studierte dann Musikwissenschaft, Romanistik und Theologie.

mehr erfahren

Gerda Raidt

Gerda Raidt, Jahrgang 1975, studierte an der Burg Giebichenstein/Halle und an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst.

mehr erfahren

Zusatzmaterial

Lehrer:innen aufgepasst: Wir stellen hier pädagogisches Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung.

Auf der Webseite www.WendeWunderGeschichte.de stellt die Produktionsfirma des Films "FRITZI", Balance Film, viel zusätzliches Material zur Verfügung - sehr gut aufbereitet und besonders für den Schulunterricht empfohlen. Umfangreiches Begleitmaterial von kinofenster.de, einem Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung, gibt es hier.

Zu diesem und weiteren Klett Kinderbuch Titeln gibt es ein Wahrheit oder Quatsch-Quiz zum Mit- und Nachmachen.

Pressestimmen

»Hanna Schotts so persönlich und direkt erzählte "Wendewundergeschichte" entwickelt große Spannung und ist fern von jedweder Nostalgie« F.A.Z. / Eva-Maria Magel

 

Fritzi war dabei (Taschenbuch)

Fritzi war dabei (Taschenbuch)

Eine Wendewundergeschichte

Hanna Schott | Gerda Raidt

Das Kinderbuch zu Friedlicher Revolution und Mauerfall - aus Kindersicht erzählt

Ein Land ohne Mauer – da ist keiner sauer!

Diesen Spruch malt Fritzi auf ein Plakat,
das ihre Mutter zur Demo mitnehmen soll.
Fritzi darf leider nicht mit. Für Kinder
ist es zu gefährlich bei den Leipziger
Montagsdemonstrationen, finden die
Erwachsenen. Aber Fritzi lässt nicht locker …

 

mehr lesen →

Der Herbst 1989 aus Kinderperspektive.

PREISE & AUSZEICHNUNGEN

Penzberger Urmel 2013

ANGABEN ZUM BUCH

Titel Fritzi war dabei (Taschenbuch)

Untertitel Eine Wendewundergeschichte

Autorin Hanna Schott

Illustratorin Gerda Raidt

Ausgabe Sonderausgabe

Umfang 96 Seiten, gebunden

Format 14,8 × 19 cm

Preis EUR 10,00 [D] · EUR 10,30 [A]

Auslieferungstermin März 2014

ISBN 978-3-95470-096-7

Altersangabe Ab 8 und zum Vorlesen

Über die Autorin und die Illustratorin

Hanna Schott

Hanna Schott, Jahrgang 1959, war Buchhändlerin und studierte dann Musikwissenschaft, Romanistik und Theologie.

mehr erfahren

Gerda Raidt

Gerda Raidt, Jahrgang 1975, studierte an der Burg Giebichenstein/Halle und an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst.

mehr erfahren

Zusatzmaterial

Lehrer:innen aufgepasst: Wir stellen hier pädagogisches Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung.

Auf der Webseite www.WendeWunderGeschichte.de stellt die Produktionsfirma des Films "FRITZI", Balance Film, viel zusätzliches Material zur Verfügung - sehr gut aufbereitet und besonders für den Schulunterricht empfohlen. Umfangreiches Begleitmaterial von kinofenster.de, einem Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung, gibt es hier.

Zu diesem und weiteren Klett Kinderbuch Titeln gibt es ein Wahrheit oder Quatsch-Quiz zum Mit- und Nachmachen.

Pressestimmen

»Hanna Schotts so persönlich und direkt erzählte "Wendewundergeschichte" entwickelt große Spannung und ist fern von jedweder Nostalgie« F.A.Z. / Eva-Maria Magel