
ANGABEN ZUM BUCH
Titel Der Kleine und das Biest
Autor Marcus Sauermann
Illustrator Uwe Heidschötter
Ausgabe Originalausgabe
Umfang 40 Seiten, gebunden
Format 25,5 × 22 cm
Preis EUR 14,00 [D] · EUR 14,40 [A]
Auslieferungstermin Februar 2012
ISBN 978-3-95470-049-3
Altersangabe Ab 4 Jahre
DOWNLOADS
Cover 2D (web)
Cover 2D (print)
Cover 3D (web)
Cover 3D (print)
Foto: Autor
Foto: Illustrator
Der Kleine und das Biest
Wie es ist, wenn sich die Eltern trennen - einfühlsam erzählt aus der Sicht des Jungen.
Dies ist die Geschichte von einem kleinen Jungen und seinem Biest. Seinem großen, unendlich liebenswerten Trauerkloß von Biest. Der Kleine muss sich ein bisschen um das Biest kümmern. Damit es nicht zu traurig ist.
Und um sich selber muss er sich auch kümmern. Weil das Biest so viel vergisst.
Es kann aber auch sehr nett sein mit so einem Biest.
Ein Biest verbietet nicht dauernd etwas.
Und nachts kommt es zu einem ins Bett. Das ist gemütlich – meistens.
Wie lange dauert eigentlich so eine Verbiesterung?
In wunderschönen, nachdenklichen und heiteren Bildern und wenigen, einfachen Sätzen erleben wir, wie aus dem Biest ganz langsam wieder die Mama des Jungen wird.
PREISE & AUSZEICHNUNGEN
Beste 7 im Mai 2012
Über den Autor und den Illustrator
Marcus Sauermann
Marcus Sauermann, Jahrgang 1967, wollte ursprünglich zur Müllabfuhr, nachdem er als kleiner Junge jede Woche bewundernd den Artisten zuschaute, die die damals runden Blechtonnen beidhändig zum Wagen kreiselten.
Uwe Heidschötter
Uwe Heidschötter studierte an der Schule für Gestaltung in Köln und am Lycée technique des Arts et Métiers in Luxemburg Design und Animation.

Der Kleine und das Biest
Wie es ist, wenn sich die Eltern trennen - einfühlsam erzählt aus der Sicht des Jungen.
Dies ist die Geschichte von einem kleinen Jungen und seinem Biest. Seinem großen, unendlich liebenswerten Trauerkloß von Biest. Der Kleine muss sich ein bisschen um das Biest kümmern. Damit es nicht zu traurig ist.
Und um sich selber muss er sich auch kümmern. Weil das Biest so viel vergisst.
Es kann aber auch sehr nett sein mit so einem Biest.
Ein Biest verbietet nicht dauernd etwas.
Und nachts kommt es zu einem ins Bett. Das ist gemütlich – meistens.
Wie lange dauert eigentlich so eine Verbiesterung?
In wunderschönen, nachdenklichen und heiteren Bildern und wenigen, einfachen Sätzen erleben wir, wie aus dem Biest ganz langsam wieder die Mama des Jungen wird.
PREISE & AUSZEICHNUNGEN
Beste 7 im Mai 2012
ANGABEN ZUM BUCH
Titel Der Kleine und das Biest
Autor Marcus Sauermann
Illustrator Uwe Heidschötter
Ausgabe Originalausgabe
Umfang 40 Seiten, gebunden
Format 25,5 × 22 cm
Preis EUR 14,00 [D] · EUR 14,40 [A]
Auslieferungstermin Februar 2012
ISBN 978-3-95470-049-3
Altersangabe Ab 4 Jahre
Über den Autor und den Illustrator
Marcus Sauermann
Marcus Sauermann, Jahrgang 1967, wollte ursprünglich zur Müllabfuhr, nachdem er als kleiner Junge jede Woche bewundernd den Artisten zuschaute, die die damals runden Blechtonnen beidhändig zum Wagen kreiselten.
Uwe Heidschötter
Uwe Heidschötter studierte an der Schule für Gestaltung in Köln und am Lycée technique des Arts et Métiers in Luxemburg Design und Animation.