LOSLESEN!
Navigation
Das Liebesleben der Tiere

ANGABEN ZUM BUCH

Titel Das Liebesleben der Tiere

Autorin Katharina von der Gathen

Illustratorin Anke Kuhl

Ausgabe Originalausgabe

Umfang 144 Seiten, gebunden

Format 16,8 × 25 cm

Preis EUR 20,00 [D] · EUR 20,60 [A]

Auslieferungstermin September 2017

ISBN 978-3-95470-169-8

Altersangabe Ab 8 Jahre

Das Liebesleben der Tiere

Katharina von der Gathen | Anke Kuhl

»Was für ein Meisterwerk!« Axel Scheffler

Biber bleiben einander ihr Leben lang treu. Skorpione verführen ihre Partnerinnen mit zärtlichen Tänzen. Pinguinweibchen lassen sich gerne mal für den Liebesakt bezahlen. Löwenmännchen sind nach einem Tag mit vierzigmal Sex ziemlich erschöpft. Und am allerbrutalsten sind die Bettwanzen!

 

mehr lesen →

Von feinen und fiesen Verführungstricks, genialen Genitalien, clever ausgeklügelten Schwangerschaften und den süßesten Tierkindern dieser Erde.

 

PREISE & AUSZEICHNUNGEN

Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2018, Kategorie Sachbuch
Luchs des Monats im Januar 2018
Beste 7 im Dezember 2017
White Ravens 2018

Über die Autorin und die Illustratorin

Katharina von der Gathen

Katharina von der Gathen arbeitet als Sexualpädagogin und Autorin in Bonn. Am liebsten macht sie sexualpädagogische Projekte mit Grundschulkindern.

mehr erfahren

Anke Kuhl

Anke Kuhl, Jahrgang 1970, hat in Mainz und Offenbach das Zeichnen studiert und arbeitet seit 1998 in der Frankfurter Ateliergemeinschaft labor.

mehr erfahren

Zusatzmaterial

Das Buch ist als Hörbuch bei Igel Records erschienen.

Hier gibt es pädagogisches Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht.

Pressestimmen

»Staunen, Lernen und Lachen aufs Tollste verbunden – was kann es Besseres geben in einem Buch?«
Axel Scheffler

»Ein ganz besonderes Nachschlagewerk für die ganze Familie.«
BÜCHERmagazin, 12/2017

»(Ein) zoologisches Panoptikum«
Neue Zürcher Zeitung (NZZ), 1.10.2017

»Großartig! Und keinesfalls nur als aufklärerische Kinderlektüre geeignet! Das originelle Sachbuch ist überzeugend gegliedert – von der Verführung über die Paarung bis zum Familienleben – und liefert neben kurzen, humorvollen Texten mit wirklich spannenden Infos auch herrlich schräge Illustrationen. Zum Blättern, neugierig Werden, Lernen und Lachen!«
Stiftung Lesen, 11/2017

»Mit vielen humorvollen Bildern illustriert, enthält dieses Buch alles Wissenswerte und Erstaunliche über die Sexualität im Tierreich.«
Fritz + Fränzi Schweizer ElternMagazin, 4/2018

»Beim Durchblättern staunt man fast auf jeder Seite. Das Buch ist so lustig illustriert und geschrieben, dass es nicht peinlich ist – sondern einfach nur Spaß macht.«
Dein Spiegel, 12/2017

»(Ein) genial-gewitztes Kindersachbuch.«
DIE ZEIT, Maria Linsmann, 11.01.2018

»Ein geniales Bildungsbuch, nicht nur für Nachwuchszoologen und Verliebte«
Tierfreund, 5/2018

»Dieses hervorragende, gut bebilderte Sachbuch eignet sich sowohl im Unterricht als auch Zuhause als ergänzender Beitrag zur sexuellen Aufklärung der Kinder ab 10 Jahren. (…) Es ist sehr empfehlenswert.«
Borromäusverein Bonn, medienprofile, 2/2018

»… ein besonders gutes Beispiel dafür, wie Zugang zu Tabuthemen eröffnet und ein offenes Gespräch ermöglicht werden kann.«
Der Rote Elefant, Heft 36, 2018

»Hochinteressant, wundervoll, manchmal brutal und verblüffend oft ziemlich menschlich.«
ELTERN family, 1/2018

»Lehrreich und witzig«
Frankfurter Rundschau, Thomas Stillbauer, 10.10.2017

»Ein rundum außergewöhnliches, aber so was von fantastisches Naturkundekompendium. … Tierisch überraschend und verblüffend.«
Kinderbuchlesen.de, Janet Blume, 25.05.2020

»… nicht nur informativ, sondern vor allem unglaublich unterhaltsam.«
Laborjournal, Larissa Tetsch, 10/2018

»Dieses Buch überrascht nicht nur mit einer Unmenge an intimen Fakten über die Tierwelt, von der Bettwanze bis zum Orang-Utan. Es bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, mit Kindern über sonst manchmal schwierige Themen wie Liebe, Sex und alle möglichen Formen des Zusammenlebens zu sprechen. Für die nötige Leichtigkeit sorgen vor allem die unverblümten und tierisch witzigen Illustrationen.«
Warum!, www.warum-magazin.de, 1/2018

»Ich fordere an dieser Stelle unendliche Fortsetzungen! SOFORT!«
kinstabuch, Rike Drust

Das Liebesleben der Tiere

Das Liebesleben der Tiere

Katharina von der Gathen | Anke Kuhl

»Was für ein Meisterwerk!« Axel Scheffler

Biber bleiben einander ihr Leben lang treu. Skorpione verführen ihre Partnerinnen mit zärtlichen Tänzen. Pinguinweibchen lassen sich gerne mal für den Liebesakt bezahlen. Löwenmännchen sind nach einem Tag mit vierzigmal Sex ziemlich erschöpft. Und am allerbrutalsten sind die Bettwanzen!

 

mehr lesen →

Von feinen und fiesen Verführungstricks, genialen Genitalien, clever ausgeklügelten Schwangerschaften und den süßesten Tierkindern dieser Erde.

 

PREISE & AUSZEICHNUNGEN

Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2018, Kategorie Sachbuch
Luchs des Monats im Januar 2018
Beste 7 im Dezember 2017
White Ravens 2018

ANGABEN ZUM BUCH

Titel Das Liebesleben der Tiere

Autorin Katharina von der Gathen

Illustratorin Anke Kuhl

Ausgabe Originalausgabe

Umfang 144 Seiten, gebunden

Format 16,8 × 25 cm

Preis EUR 20,00 [D] · EUR 20,60 [A]

Auslieferungstermin September 2017

ISBN 978-3-95470-169-8

Altersangabe Ab 8 Jahre

Über die Autorin und die Illustratorin

Katharina von der Gathen

Katharina von der Gathen arbeitet als Sexualpädagogin und Autorin in Bonn. Am liebsten macht sie sexualpädagogische Projekte mit Grundschulkindern.

mehr erfahren

Anke Kuhl

Anke Kuhl, Jahrgang 1970, hat in Mainz und Offenbach das Zeichnen studiert und arbeitet seit 1998 in der Frankfurter Ateliergemeinschaft labor.

mehr erfahren

Zusatzmaterial

Das Buch ist als Hörbuch bei Igel Records erschienen.

Hier gibt es pädagogisches Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht.

Pressestimmen

»Staunen, Lernen und Lachen aufs Tollste verbunden – was kann es Besseres geben in einem Buch?«
Axel Scheffler

»Ein ganz besonderes Nachschlagewerk für die ganze Familie.«
BÜCHERmagazin, 12/2017

»(Ein) zoologisches Panoptikum«
Neue Zürcher Zeitung (NZZ), 1.10.2017

»Großartig! Und keinesfalls nur als aufklärerische Kinderlektüre geeignet! Das originelle Sachbuch ist überzeugend gegliedert – von der Verführung über die Paarung bis zum Familienleben – und liefert neben kurzen, humorvollen Texten mit wirklich spannenden Infos auch herrlich schräge Illustrationen. Zum Blättern, neugierig Werden, Lernen und Lachen!«
Stiftung Lesen, 11/2017

»Mit vielen humorvollen Bildern illustriert, enthält dieses Buch alles Wissenswerte und Erstaunliche über die Sexualität im Tierreich.«
Fritz + Fränzi Schweizer ElternMagazin, 4/2018

»Beim Durchblättern staunt man fast auf jeder Seite. Das Buch ist so lustig illustriert und geschrieben, dass es nicht peinlich ist – sondern einfach nur Spaß macht.«
Dein Spiegel, 12/2017

»(Ein) genial-gewitztes Kindersachbuch.«
DIE ZEIT, Maria Linsmann, 11.01.2018

»Ein geniales Bildungsbuch, nicht nur für Nachwuchszoologen und Verliebte«
Tierfreund, 5/2018

»Dieses hervorragende, gut bebilderte Sachbuch eignet sich sowohl im Unterricht als auch Zuhause als ergänzender Beitrag zur sexuellen Aufklärung der Kinder ab 10 Jahren. (…) Es ist sehr empfehlenswert.«
Borromäusverein Bonn, medienprofile, 2/2018

»… ein besonders gutes Beispiel dafür, wie Zugang zu Tabuthemen eröffnet und ein offenes Gespräch ermöglicht werden kann.«
Der Rote Elefant, Heft 36, 2018

»Hochinteressant, wundervoll, manchmal brutal und verblüffend oft ziemlich menschlich.«
ELTERN family, 1/2018

»Lehrreich und witzig«
Frankfurter Rundschau, Thomas Stillbauer, 10.10.2017

»Ein rundum außergewöhnliches, aber so was von fantastisches Naturkundekompendium. … Tierisch überraschend und verblüffend.«
Kinderbuchlesen.de, Janet Blume, 25.05.2020

»… nicht nur informativ, sondern vor allem unglaublich unterhaltsam.«
Laborjournal, Larissa Tetsch, 10/2018

»Dieses Buch überrascht nicht nur mit einer Unmenge an intimen Fakten über die Tierwelt, von der Bettwanze bis zum Orang-Utan. Es bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, mit Kindern über sonst manchmal schwierige Themen wie Liebe, Sex und alle möglichen Formen des Zusammenlebens zu sprechen. Für die nötige Leichtigkeit sorgen vor allem die unverblümten und tierisch witzigen Illustrationen.«
Warum!, www.warum-magazin.de, 1/2018

»Ich fordere an dieser Stelle unendliche Fortsetzungen! SOFORT!«
kinstabuch, Rike Drust