
ANGABEN ZUM BUCH
Titel Bikos letzter Tag
Autorin Saskia Hula
Illustratorin Eva Muszynski
Ausgabe Deutsche Erstausgabe
Umfang 32 Seiten, gebunden
Format 25,8 × 19,5 cm
Preis EUR 14,00 [D] · EUR 14,40 [A]
Auslieferungstermin September 2017
ISBN 978-3-95470-164-3
Altersangabe Ab 4 Jahre
DOWNLOADS
Leseprobe
Cover 2D (web)
Cover 2D (print)
Cover 3D (web)
Cover 3D (print)
Foto: Autorin
Foto: Illustrator
Bikos letzter Tag
Bewegende Bilder, tröstlicher Text: ein wichtiges und starkes Bilderbuch zum Thema Tod
Am liebsten würde Biko nur noch schlafen. Beim Schlafen spürt er seine wehen Knochen nicht so sehr. Aber er muss doch aufpassen. Auf die Kinder. Auf das Haus. Auf die Katze und die Vögel im Garten. Und auf den Gartenzaun. Wenn er nur nicht immer so müde wäre.
Schließlich hebt Herrchen ihn hoch und trägt ihn zum Auto. Bei der Tierärztin beugt sich das große Kind zu Bikos Ohr. „Alles ist gut“, sagt es. „Von jetzt an passen wir aufeinander auf.“ Biko wundert sich. Wie sollen sie aufeinander aufpassen? Sie sind doch nur Menschen. Aber Biko ist froh. Jetzt endlich kann er die Augen zumachen und braucht sie nie wieder aufzumachen.
Geliebte Haustiere, die alt und krank werden – viele Kinder werden damit in ihrem Alltag konfrontiert. Ruhig und behutsam nähert sich das Buch diesem Thema an.
PREISE & AUSZEICHNUNGEN
Beste 7 im Februar 2018
Über die Autorin und die Illustratorin
Saskia Hula
Saskia Hula, Jahrgang 1966, arbeitet seit vielen Jahren als Grundschullehrerin.
Eva Muszynski
Eva Muszynski, Jahrgang 1962, wurde in Berlin geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste Berlin.
Pressestimmen
„Unglaublich tröstend."
Kilifü, 2017/18
„Kein einfaches, aber ein wichtiges Buch für alle, die mit dem Tod eines Haustiers umgehen müssen (…) Die Illustration ist zurückhaltend und fängt Mühen und Trauer gekonnt ein."
Olli und Molli im Kindergarten, 1/2018
„'Bikos letzter Tag' vermag kleine und große Hundefreunde zu trösten, die den Tod ihres geliebten Haustieres erleben müssen. Ein wirklich schönes, lesenswertes Buch für Kinder ab vier'."
DU UND DAS TIER 1/2018, das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes

Bikos letzter Tag
Bewegende Bilder, tröstlicher Text: ein wichtiges und starkes Bilderbuch zum Thema Tod
Am liebsten würde Biko nur noch schlafen. Beim Schlafen spürt er seine wehen Knochen nicht so sehr. Aber er muss doch aufpassen. Auf die Kinder. Auf das Haus. Auf die Katze und die Vögel im Garten. Und auf den Gartenzaun. Wenn er nur nicht immer so müde wäre.
Schließlich hebt Herrchen ihn hoch und trägt ihn zum Auto. Bei der Tierärztin beugt sich das große Kind zu Bikos Ohr. „Alles ist gut“, sagt es. „Von jetzt an passen wir aufeinander auf.“ Biko wundert sich. Wie sollen sie aufeinander aufpassen? Sie sind doch nur Menschen. Aber Biko ist froh. Jetzt endlich kann er die Augen zumachen und braucht sie nie wieder aufzumachen.
Geliebte Haustiere, die alt und krank werden – viele Kinder werden damit in ihrem Alltag konfrontiert. Ruhig und behutsam nähert sich das Buch diesem Thema an.
PREISE & AUSZEICHNUNGEN
Beste 7 im Februar 2018
ANGABEN ZUM BUCH
Titel Bikos letzter Tag
Autorin Saskia Hula
Illustratorin Eva Muszynski
Ausgabe Deutsche Erstausgabe
Umfang 32 Seiten, gebunden
Format 25,8 × 19,5 cm
Preis EUR 14,00 [D] · EUR 14,40 [A]
Auslieferungstermin September 2017
ISBN 978-3-95470-164-3
Altersangabe Ab 4 Jahre
Über die Autorin und die Illustratorin
Saskia Hula
Saskia Hula, Jahrgang 1966, arbeitet seit vielen Jahren als Grundschullehrerin.
Eva Muszynski
Eva Muszynski, Jahrgang 1962, wurde in Berlin geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste Berlin.
Pressestimmen
„Unglaublich tröstend."
Kilifü, 2017/18
„Kein einfaches, aber ein wichtiges Buch für alle, die mit dem Tod eines Haustiers umgehen müssen (…) Die Illustration ist zurückhaltend und fängt Mühen und Trauer gekonnt ein."
Olli und Molli im Kindergarten, 1/2018
„'Bikos letzter Tag' vermag kleine und große Hundefreunde zu trösten, die den Tod ihres geliebten Haustieres erleben müssen. Ein wirklich schönes, lesenswertes Buch für Kinder ab vier'."
DU UND DAS TIER 1/2018, das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes